Ihr Partnermit Erfahrung
Wer ist WiFiNA?
JEDE Abwicklung passiert ausschließlich über die Einzelunternehmungen der Mitglieder.
Ihre Vorteile bei WiFiNA
Individuelle Lösungen
Jeder Kunde steht bei uns im Mittelpunkt! Es gibt keine Standardrezepte, die für jeden passen. Jeder Mensch befindet sich in seinem speziellen Lebensumfeld mit individuellen Wünschen, Vorlieben und Notwendigkeiten. Dafür braucht es individuelle Lösungen. Genau diese bekommen Sie von uns!
Erfolgsorientierte Konzepte
Lösungen gibt es viele. Perfekte Lösungen schon weniger. Wir achten darauf, dass unsere Klienten von unseren Lösungen profitieren. Wir setzen gemeinsam mit Ihnen die Ziele, die es zu erreichen gilt und zeigen Ihnen den Weg dorthin – den Sie nicht alleine gehen müssen, wir begleiten Sie mit vollem Engagement!
Uneigennützige Beratung
Es hat schon Fälle gegeben, wo wir von Produktanbietern gebeten wurden, bestimmte gewünschte Konditionen „beim Kunden durchzubringen“. Da hat offenbar jemand unsere Rolle gründlich missverstanden. Unsere Auftraggeber sind unsere Klienten und wir nehmen keine Rücksicht auf Deckungsbeiträge und Gewinne der Produktanbieter. Die Angebote werden genau nach den Vorgaben unserer Klienten eingeholt und ganz objektiv bewertet. Nur der Anbieter bekommt den Zuschlag, den der Kunde sich ausgewählt hat!
Professionelles Service
Über 60 Jahre gemeinsame Berufserfahrung haben uns zu denen gemacht, die wir heute sind. Wir haben gelernt, dass sich hundertprozentiger Einsatz für den Kunden lohnt. Unser professionelles Service erlaubt uns, auf Werbemaßnahmen zu verzichten, denn unsere Klienten sprechen für uns. Wir überzeugen auch Sie gerne davon!
Der Projektablauf beim Kredit
1 Unverbindliches Erstgespräch zum besseren gegenseitigen Kennenlernen.
Erste Modellrechnung zur Einschätzung der Situation und Abstimmung des Finanzierungs- bedarfes an Ihre wirtschaftlichen und privaten Gegebenheiten.
2 Strukturierte Aus- schreibung und Einholung von Vergleichsangeboten mit den aufbereiteten Unterlagen bei den wichtigsten Kreditinstituten (Großbanken, Bausparkassen und Regionalbanken).
3 Gemeinsamer Vergleich der Angebote.
Nach Entscheidung Kreditvertragskontrolle und Vorbesprechung bzw. gemeinsamer Unterschriftstermin im Kreditinstitut. Risikoabsicherung (meist von der Bank gefordert) und Wohnbauförderungseinreichung passieren parallel.
4 Fragen zum Ablauf, zur Förderung, Änderungswünsche, Adaptierungen, Unsicherheiten, Änderung der Lebensumstände.
Wir stehen Ihnen selbstverständlich auch während der Kreditlaufzeit als objektive Partner zur Verfügung.